Mac Benutzer, vor allem Benutzer der Retina Macs, werden auf das Problem stoßen, dass sie Sims nicht ohne Laufwerk spielen können. Klappt die Installation über entferntes Laufwerk (Netzwerk, anderer Mac mit Freigabe, etc.), so schreit der Lauscher dennoch nach der CD.
Ich möchte hier keine Anleitung geben wie Spiele-Kopierer ihren kram ausführen und distanziere mich von jeglichen kriminellen Handlungen.
Also, halte Stift und Zettel bereit:
Ich gehe davon aus, dass Dein Spiel auf dem aktuellen Stand ist.
Checkliste:
Der NoCD mod von NRaas http://nraas.wikispaces.com/NoCD
Sims 3
einen Texteditor (Texpad, Sublimetext1/2/3, XCode, etc.)
Zubereitung:
--Entschuldigt RS/GR Fehler ich schreibe erst seit fast einem halben Jahr wieder Deutsch.--
Ich möchte hier keine Anleitung geben wie Spiele-Kopierer ihren kram ausführen und distanziere mich von jeglichen kriminellen Handlungen.
Also, halte Stift und Zettel bereit:
Ich gehe davon aus, dass Dein Spiel auf dem aktuellen Stand ist.
Checkliste:
Der NoCD mod von NRaas http://nraas.wikispaces.com/NoCD
Sims 3
einen Texteditor (Texpad, Sublimetext1/2/3, XCode, etc.)
Zubereitung:
- Installiert den Mod wie jeden anderen auch.
- Geht in euer Programmverzeichnis, dann Rechtsklick auf Die Sims app und auf "Show Package Contents" klicken.
- Mit einem klick auf "Contens" gelangt ihr tiefer in die app und findet das File "Info.plist" davon legt ihr ein Backup an. (kopieren und am ende .BC einsetzen)
- Öffnet das File in eurem Lieblings, schon oben erwähnten, Texteditor und ersetzt, in der Zeile "CedegaGameName" die "S3Launcher.exe" durch "TS3W.exe". Damit wird nicht der Laucher gestartet sonder gleich das Spiel.
--Entschuldigt RS/GR Fehler ich schreibe erst seit fast einem halben Jahr wieder Deutsch.--