30.11.2009, 13:42
Naja... indirekt sicher, aber leider können inzwischen oftmals die Eltern nur bedingt etwas dagegen machen. Viel zu oft müssen beide Elternteile arbeiten, um sich irgendwie über Wasser zu halten. Das Kind hängt dann in der Kindertagesstätte oder auch mittags nach der Schule auf der Straße, bei Freunden, oder bei der Möglichkeit in der Schule zu bleiben bei Mitschülern rum.
Die Eltern haben dann ungefähr zwischen 17 und 21 Uhr Zeit dem Kind die Flausen auszutreiben, die es zwischen 8 und 17 Uhr gelernt hat. Das das nicht hinhaut dürfte klar sein.
Ich hatte das Glück, dass meine Eltern mich noch gemeinsam erziehen konnten. Meine Mutter blieb daheim, mein Vater war auf Schicht, und dadurch auch tagsüber immer wieder daheim. Alles in allem hab ich eine verdammt gute Erziehung genossen, und trotzdem bin ich als Jugendlicher durch Schulkollegen auf die schiefe Bahn geraten. Muss aber auch dazu sagen, wenn meine Erziehung nicht so gut gewesen wäre, und meine Eltern mir auch in dieser Zeit den Rückhalt nicht gegeben hätten, wäre ich aus diesen Kreisen vermutlich nicht so glimpflich davon gekommen.
Die Eltern haben dann ungefähr zwischen 17 und 21 Uhr Zeit dem Kind die Flausen auszutreiben, die es zwischen 8 und 17 Uhr gelernt hat. Das das nicht hinhaut dürfte klar sein.
Ich hatte das Glück, dass meine Eltern mich noch gemeinsam erziehen konnten. Meine Mutter blieb daheim, mein Vater war auf Schicht, und dadurch auch tagsüber immer wieder daheim. Alles in allem hab ich eine verdammt gute Erziehung genossen, und trotzdem bin ich als Jugendlicher durch Schulkollegen auf die schiefe Bahn geraten. Muss aber auch dazu sagen, wenn meine Erziehung nicht so gut gewesen wäre, und meine Eltern mir auch in dieser Zeit den Rückhalt nicht gegeben hätten, wäre ich aus diesen Kreisen vermutlich nicht so glimpflich davon gekommen.
__________________________________________

Die Suchfunktion rettet Leben