Simsalarm schrieb:Weil hier ja auch viele sind, die noch zur Schule gehen: Gibt es da mittlerweile auch eine Förderung wie für Legastheniker? Würd mich echt mal interessieren.Ich weiß jetzt nur wie das in Deutschland ist.
Am besten wendet man sich an den "Der Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie" Dort gibt es Links zu den Landesverbänden die einen dann an Therapeuten in der Nähe verweisen. Der stellt erstmal ne Diagnose, ob man nicht doch einfach nur doof ist. Wenn man dann nachweisen kann, das man Legastheniker/Dyskalkuliker ist, kann man sich über Förderungen informieren lassen.
Eltern von Legastheniker/Dyskalkuliker-Kindern haben (wenn die Schule keine Förderung anbieten kann, wie das meist der Fall ist) die Möglichkeit kostenpflichtige Therapien vom Jugendamt bezahlt zu bekommen. (§ 35a des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (§ 35a SGB VIII) )
Der Weg ist nur lang und steinig und es gibt leider immernoch zuviele Eltern die ihn nicht gehen wollen.
Erwachsene müssen eventuelle Kurse für sich selbst auch selbst bezahlen.
Es heißt immer "Der Klügere gibt nach."
Das heißt dann wohl, dass die Dummen die Welt regieren ...
Das heißt dann wohl, dass die Dummen die Welt regieren ...