Beiträge: 465
Themen: 7
%%TYL_NUMTHANKEDLIKED%%
Registriert seit: 16.06.2009
Miss Knautschgesicht schrieb:Wenn ich ehrlich bin,solche Kommis nerven mich eher,als ein schlichtes Like
Deshalb mag ich den LIKE-Button.
Würdest du es auch mögen, wenn dich im echten Leben einer nur mit Zeichensprache "anspricht", statt mit Worten?
Glaube kaum.
Es ist in der heutigen Zeit schon schlimm genug, das sich viele nicht mehr anständig Artikulieren können, ganz zu schweigen vom Schreiben (gestern wieder so ein Beispiel gesehen), da ist das Liken nicht gerade förderlich.
Dieses Liken hat man Facebook zu verdanken, wo sich zu 95-99% nur Leute herumtreiben die ADS, ADHS und sonstiges Geltungsbedürfnisse haben wie z.B.:
- wann sie zuletzt auf Klo waren
- wie der Stuhlgang war
- was sie heute gegessen haben
- wie groß ihr Pickel auf dem Gesäß ist
- diese Typischen Spiegelfotos (idealerweise mit Blitz, so das keine sau mehr was sieht)
- Fotos am besten von schräg oben (das man besonders bei den Mädels auch ja das Dekolletee und den Ausschnitt sieht)
etc.
(wer jetzt hier meint, das ihm/ihr die Jacke passt, der kann sie sich gerne anziehen, aber braucht mich nicht vollheulen, denn es war eure Entscheidung)
Die restlichen 1-5% nutzen es dazu, um einfach nur Kontakt zu halten, ohne irgendeinen Abfall an die Pinnwand zu Tapezieren.
{myadvertisements[zone_3]}
Beiträge: 4.928
Themen: 65
%%TYL_NUMTHANKEDLIKED%%
Registriert seit: 27.03.2009
Danke, Leute XD Und ich habe in Deutsch, Mathe, Englisch und Wirtschaft Abi gemacht.
@ Engelsblut
Ich finde das von dir aufgeführte Verhalten auch nicht gut, aber solche Leute jetzt mit ADS und ADHS gleichzusetzen, finde ich nicht fair und auch nicht richtig. Sie haben durchaus ein Geltungsbedürfnis, welches man aber nicht mit ADS gleichsetzen sollte. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du das nicht so ernst gemeint hast .gif) Ich benutz diese Wörter auch manchmal in Zusammenhängen, wo sie eigentlich nicht hingehören...
{myadvertisements[zone_3]}
Beiträge: 6.132
Themen: 103
%%TYL_NUMTHANKEDLIKED%%
Registriert seit: 06.09.2010
09.06.2013, 13:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2013, 13:44 von Nik22.)
auf facebook tun manche aber wirklich fast alles posten und die leute liken es noch.  manches will man einfach nicht wissen. die leute sind sicher nicht krank, vllt nur gelangweilt. dann sollen die lieber schöne fotos von essen machen. manche können in der heimischen küche richtige kunstwerke machen. die lohnt es sich reinzustellen.  am schlimmsten finde ich bei den ganzen posts die entenschnuten. männer finden das sicher fürchterlich. bin zwar kein mann, aber das finde ich wirklich peinlich als frau.
die ganzen chefs sind mittlerweile auch auf facebook und anderen sozialen netzwerken unterwegs und schauen sich dort ihre bewerber genauer an. deshalb sagen sie auch schon ab. gerade, wenn da peinliche bilder unterwegs sind. da denkt sich der chef, warum er den bewerber einstellen sollte, wenn der das unternehmen nicht repräsentieren kann. und der bewerber kann sie auch nicht mehr entfernen.
{myadvertisements[zone_3]}
Beiträge: 53
Themen: 7
%%TYL_NUMTHANKEDLIKED%%
Registriert seit: 06.10.2010
Was ist denn eine Entenschnute? Den Ausdruck hab ich ja noch nie gehört. Da würde ich gern dazulernen =)
{myadvertisements[zone_3]}
Beiträge: 6.132
Themen: 103
%%TYL_NUMTHANKEDLIKED%%
Registriert seit: 06.09.2010
das sind langgestreckte kusslippen. hat du sicher schon irgendwo mal gesehen. bei frauen sind sie sehr beliebt. vor allem bei frauen, die etwas zu viel getrunken haben. habe einen link drangehängt. da sieht man die entenschnute. im englischen ist es duckface.
http://www.google.de/imgres?hl=de&biw=12...,s:0,i:117
{myadvertisements[zone_3]}
Beiträge: 1.292
Themen: 10
%%TYL_NUMTHANKEDLIKED%%
Registriert seit: 03.06.2011
Engelsblut schrieb:Dieses Liken hat man Facebook zu verdanken, wo sich zu 95-99% nur Leute herumtreiben die ADS, ADHS und sonstiges Geltungsbedürfnisse haben wie z.B.:
Öhm.. du weißt schon, dass ADS und ADHS nichts mit Aufmerksamkeit BEKOMMEN, sondern mit Aufmerksamkeit geben zu tun hat, oder? Und selbst wenn, sind ADS und ADHS sowieso nur erfundene "Krankheiten", die zum einfacher kontrollieren der Kinder entstanden sind, und Eltern, die nicht wissen, wie sie mit ihren Kindern umgehen sollen -.- Naja.. ist sowieso n anderes Thema.
Im Großen und Ganzen halte ich allerdings auch nicht viel von Facebook, bzw. von dem Umgang der jungen Leute und Kindern damit. Könnte darüber jetzt auch einen Roman schreiben, aber ich lass es.
Glückwunsch Carooooo!
[SIZE="3"]"Die Achtundachtzig (88) ist die natürliche Zahl zwischen 87 und 89"
-Wikipedia[/SIZE]
{myadvertisements[zone_3]}
Beiträge: 489
Themen: 17
%%TYL_NUMTHANKEDLIKED%%
Registriert seit: 28.07.2011
{myadvertisements[zone_3]}
Glückwunsch!
Ich muss noch ein Jahr Schule machen. ._., bin in der 9ten Klasse.
{myadvertisements[zone_3]}
Beiträge: 465
Themen: 7
%%TYL_NUMTHANKEDLIKED%%
Registriert seit: 16.06.2009
Katze-X schrieb:@ Engelsblut
Ich finde das von dir aufgeführte Verhalten auch nicht gut, aber solche Leute jetzt mit ADS und ADHS gleichzusetzen, finde ich nicht fair und auch nicht richtig. Sie haben durchaus ein Geltungsbedürfnis, welches man aber nicht mit ADS gleichsetzen sollte. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du das nicht so ernst gemeint hast Ich benutz diese Wörter auch manchmal in Zusammenhängen, wo sie eigentlich nicht hingehören...
Was ich schreibe meine ich in der Tat so wie es auch zu lesen ist, denn ich bin jemand der nicht durch die Blume redet, sondern Fakten ohne Umschweife auf den Tisch packt.
Es ist mir klar das in der heutigen Zeit alles durch die Blume gesagt werden muss, weil es dem Gesellschaftlichem Kodex entspricht, aber da ich keinem Kodex folgen will, bringe ich die Dinge halt direkt zur Sprache.
Und wenn ich auf dem weg zur Arbeit bzw. nach Hause im Bus sitze, beobachte ich immer sehr oft, das die Girlies und möchte-gern coolen in den Bus steigen, noch nicht mal richtig sitzen und schon bei Facebook gucken müssen ob einer was geschrieben hat und dann sofort an die Pinnwand Tapezieren, das sie jetzt im Bus sitzen.
(von der Rechtschreibung rede ich jetzt mal nicht, dafür hätten wir früher einen Arsch voll bekommen von unseren Eltern und eine 6 vom Lehrer).
BreakingBenjeenie schrieb:Öhm.. du weißt schon, dass ADS und ADHS nichts mit Aufmerksamkeit BEKOMMEN, sondern mit Aufmerksamkeit geben zu tun hat, oder? Und selbst wenn, sind ADS und ADHS sowieso nur erfundene "Krankheiten", die zum einfacher kontrollieren der Kinder entstanden sind, und Eltern, die nicht wissen, wie sie mit ihren Kindern umgehen sollen -.- Naja.. ist sowieso n anderes Thema.
ADS/ADHS hat auch was damit zu tun Aufmerksamkeit zu bekommen, denn das D in ADS/ADHS steht für Defizit und Defizit heißt Mangel.
Und ob ADS/ADHS nun eine Erfindung ist oder nicht, sei dahingestellt, das wäre eine Endlose Diskussion, denn es würde mehrere Krankheiten dann betreffen (z.B. kann man sagen das dass Burnout Syndrom auch eine Erfindung ist)
Zitat:Im Großen und Ganzen halte ich allerdings auch nicht viel von Facebook, bzw. von dem Umgang der jungen Leute und Kindern damit.
Tja, früher wurden die Kinder von den Eltern vor die Glotze geschoben und heute halt vor den PC, wo sie dann bei Facebook hocken.
Sehr oft frage ich mich immer, wie meine Generation bloß ohne Handy (auch wenn sie sehr Praktisch sind) etc. überleben konnte.
http://www.slideshare.net/guestd9b2cb/vo...ren-helden
{myadvertisements[zone_3]}
Beiträge: 1.292
Themen: 10
%%TYL_NUMTHANKEDLIKED%%
Registriert seit: 03.06.2011
Engelsblut schrieb:ADS/ADHS hat auch was damit zu tun Aufmerksamkeit zu bekommen, denn das D in ADS/ADHS steht für Defizit und Defizit heißt Mangel.
Tja, früher wurden die Kinder von den Eltern vor die Glotze geschoben und heute halt vor den PC, wo sie dann bei Facebook hocken.
Sehr oft frage ich mich immer, wie meine Generation bloß ohne Handy (auch wenn sie sehr Praktisch sind) etc. überleben konnte.
http://www.slideshare.net/guestd9b2cb/vo...ren-helden .gif)
Ja klar, der Mangel bezieht sich dennoch auf die Unaufmerksamkeit der AD(H)S-"Patienten".
Und den Link find ich an sich ganz gut, weil ich so ziemlich das gleiche immer wieder preidge  Doch ist dieses ständige "ihr seid nicht vor 1980 geboren"-Bla leicht voreingenommen und ätzend. Die Zeiten vor 1980 sind auch keine Musterjahre. Vor allen Dingen sind es doch gerade die Leute, die vor 1980 lebten diejenigen, die die heutige Zeit zu dem gemacht haben, was sie ist.
Wer hat denn diese Generation "erzogen" und im Kindheitsalter vor den Fernseher gesetzt? Wer hat diese ganzen Schutzmaßnahmen gezogen und den Kindern das Handy gekauft? Ich glaub nicht, dass es Kinder selber waren.
[SIZE="3"]"Die Achtundachtzig (88) ist die natürliche Zahl zwischen 87 und 89"
-Wikipedia[/SIZE]
{myadvertisements[zone_3]}
|