Beiträge: 535
Themen: 12
%%TYL_NUMTHANKEDLIKED%%
Registriert seit: 17.08.2009
Gute Idee, denn es gibt tatsächlich einige viele Unterschiede, so z.B. gehen wir in eine Bücherei, um ein Buch auszuleihen und in einen Buchladen um eines zu kaufen. In Österreich heißt Bücherei ja Buchladen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ach ja, zur Story. Ich komme wohl erst am WE dazu weiterzulesen.
Übrigens, Deine Kritik zu meiner Story hat mir sehr weitergeholfen, z.B. die Stelle mit der Party. Hast Du noch mehr Kritik? Hab auch noch ein Kapitel online gestellt.
Beiträge: 380
Themen: 16
%%TYL_NUMTHANKEDLIKED%%
Registriert seit: 15.07.2009
Ich hab noch nicht weiter gelesen als bis Kap.2 - ich les' hoffentlich am WE weiter...
Bücherei~Buchladen, ja... Auch ein interessanter Unterschied
.gif)
Wusste ich nicht^^
Zum Bücher ausleihen geht man in die Bibliothek ^^
Man könnte auch sagen, Bücherei ist ein Überbegriff - das kann eigentlich sowohl als auch sein ^^
Beiträge: 535
Themen: 12
%%TYL_NUMTHANKEDLIKED%%
Registriert seit: 17.08.2009
Dank Dir.^^
kram1032 schrieb:Bücherei~Buchladen, ja... Auch ein interessanter Unterschied
Wusste ich nicht^^
Zum Bücher ausleihen geht man in die Bibliothek ^^
Man könnte auch sagen, Bücherei ist ein Überbegriff - das kann eigentlich sowohl als auch sein ^^
Interessant. Bei uns ist Bibliothek und Bücherei das gleiche, obwohl eine Bibliothek im Allgemeinen größer ist.
Was mir auch noch aufgefallen ist:
Fußgänger - Fußgeher
Unfallopfer - Verunfallter
Beiträge: 380
Themen: 16
%%TYL_NUMTHANKEDLIKED%%
Registriert seit: 15.07.2009
Also DAS ist mir jetzt neu xD
"Verunfallter" ist bestenfalls Mediengeschwätz, "Fußgeher" hab ich wirklich noch nie gehört^^
Allerdings ist das eher "Verunglückter"...
Beiträge: 535
Themen: 12
%%TYL_NUMTHANKEDLIKED%%
Registriert seit: 17.08.2009
kram1032 schrieb:Also DAS ist mir jetzt neu xD
"Verunfallter" ist bestenfalls Mediengeschwätz, "Fußgeher" hab ich wirklich noch nie gehört^^
Allerdings ist das eher "Verunglückter"...
Kommt vielleicht drauf an, wo man ist? Hab das schon häufiger in Dokus gehört.
Beiträge: 380
Themen: 16
%%TYL_NUMTHANKEDLIKED%%
Registriert seit: 15.07.2009
Was jetzt? Den Geher oder den Verunfallten?
Vernsehen schließ ich in dem Fall zu Medien ein.
Allerdings stimmt natürlich, dass es stark drauf ankommt, wo man eigentlich ist...
Kartoffel = Erdapfel = Grundbirn (oder so) - letzteres sagt man glaube ich zum Beispiel in Burgenland.
Möhre = Karotte - Möhre verwenden wir hier überhauptnicht.
Aprikose = Pfirsich - Aprikose steht nur als Geschmacksrichtung auf zB Fruchtzwergen
Pflaume = Zwetschke - Pflaume wird nicht verwendet...
Beiträge: 822
Themen: 23
%%TYL_NUMTHANKEDLIKED%%
Registriert seit: 12.09.2009
kram1032 schrieb:Aprikose = Pfirsich - Aprikose steht nur als Geschmacksrichtung auf zB Fruchtzwergen
Pflaume = Zwetschke - Pflaume wird nicht verwendet...
Ich hab noch nie gehört, dass Pfirsich und Aprikose irgendwo das gleiche bedeuten, denn es sind 2 unterschiedliche Obstsorten. Hier der Bildbeweis:
Pfirsich
![[Bild: 180px-Autumn_Red_peaches.jpg]](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9e/Autumn_Red_peaches.jpg/180px-Autumn_Red_peaches.jpg)
Aprikose
![[Bild: 300px-Apricots_one_open.jpg]](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3c/Apricots_one_open.jpg/300px-Apricots_one_open.jpg)
Aprikosen werden woanders auch als Marillen bezeichnet.
Und das sind übrigends (botanisch) Zwetschgen:
![[Bild: 120px-Prunus_-_Elena.JPG]](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/5/5f/Prunus_-_Elena.JPG/120px-Prunus_-_Elena.JPG)
Und hier haben wir Obst das meist als Pflaume bezeichnet wird im Supermarkt:
![[Bild: Pflaume_fotolia_Witold_Krasowski_582850.jpg]](http://www.fegro-selgros.de/media/service/lexika/obst_gem_se/obst/Pflaume_fotolia_Witold_Krasowski_582850.jpg)
Wobei ich in dem Fall schon oft gehört habe, das Leute Zwetschgen als Pflaumen bezeichenen, da es sich um eine Pflaumenunterart handelt.
Es heißt immer "Der Klügere gibt nach."
Das heißt dann wohl, dass die Dummen die Welt regieren ...
Beiträge: 535
Themen: 12
%%TYL_NUMTHANKEDLIKED%%
Registriert seit: 17.08.2009
Beides hab ich in Dokus gehört.
Jupp, Zwetschgen sind ne Unterart der Pflaumen. Bei uns nennt man die Quetschen.
Kartoffeln heißen bei uns Grumbern (ich glaube das kommt von Krummbirne oder so) oder Aardappel (Erdäpfel).
Zu nehmen sagen wir holen. Es wird bspw. nicht abgenommen sondern aafgeholt (Gewicht). xD
Ein Thread über Landes- bzw. Bundeslandtypische Bezeichnungen wäre doch auch mal was Nettes, oder?
Beiträge: 884
Themen: 6
%%TYL_NUMTHANKEDLIKED%%
Registriert seit: 23.07.2009
Wunderbar geschrieben ! Habe alles mit Genuss gelesen ! Nur das Warn-Gedicht erscheint mir in der Sprache nicht ganz passend, habe es mal für Dich abgeändert:
In fünf Nächten,
Und fünf Tagen,
Wird ein Sturm ziehen,
Über eure Lagen.
Wir kehren zurück
mit Feuer und Not-
Beschützer des Prinzen
finden den Tod !
Wer falsch´Zeugnis gibt
muss sterben -
Wer richtig rät,
wird Gold erwerben !
Lebet wohl solang ihr könnt,
Und euch das Schicksaal dies vergönnt.
Also müssen wir Euch warnen:
Der Tod hält nicht vor euren Farmen!
[SIGPIC]http://www.sims-3.net/forum/image.php?type=sigpic&userid=2370&dateline=1248367639[/SIGPIC]
Beiträge: 380
Themen: 16
%%TYL_NUMTHANKEDLIKED%%
Registriert seit: 15.07.2009
Mit den Gedicht hab ich ewig herum probiert >_>
Es war das anstrengenste, das ich je geschrieben hab xD
Und UPPPPS XD
Ja Aprikose = Marille - sie sind völlig verschieden aber ich verwechsle trotzdem ständig Marillen mit Pfirischen. -.-
EINMAL nicht nachgeschaut (die letzten Paar mal hab ich extra nachgeschaut und da war's immer richtig xD) und schon isses wieder falsch.
Danke vielmals für das Gedicht, Silversimse
.gif)
Ich glaube, das werd ich 1:1 übernehmen - muss nur mit dem anderen Autor sprechen^^