22.08.2011, 09:51
Wie "Wer bin ich?" ist auch "Galgen raten" sicher jedem ein Begriff.
Die Regeln:
Wie schon in der Grundschule, ersetzt man ein Wort durch Striche und die Mitspieler müssen Buchstaben raten.
Der klassische Galgen besteht aus 11 Teilen, da wir hier natürlich keinen Galgen zeichnen können, stellen wir uns diesen einfach vor. Hierzu schreibe ich die Anzahl der Nieten einfach auf, bzw. derjenige der gerade dran ist.
Ist der Galgen fertig, gilt das Spiel als verloren und man darf sich ein weiteres Wort ausdenken.
Wichtig:
Es dürfen nur Deutsche Wörter genommen werden.
Auch hier fange ich einfach mal an.
_ _ _ _ _ _ _
drin:
nicht drin:
Galgen wird gebaut: 0/11
Die Regeln:
Wie schon in der Grundschule, ersetzt man ein Wort durch Striche und die Mitspieler müssen Buchstaben raten.
Der klassische Galgen besteht aus 11 Teilen, da wir hier natürlich keinen Galgen zeichnen können, stellen wir uns diesen einfach vor. Hierzu schreibe ich die Anzahl der Nieten einfach auf, bzw. derjenige der gerade dran ist.
Ist der Galgen fertig, gilt das Spiel als verloren und man darf sich ein weiteres Wort ausdenken.
Wichtig:
Es dürfen nur Deutsche Wörter genommen werden.
Auch hier fange ich einfach mal an.
_ _ _ _ _ _ _
drin:
nicht drin:
Galgen wird gebaut: 0/11
[SIGPIC][/SIGPIC]